28.6.2024 - Dänemark setzt erneut Maßstäbe beim Klimaschutz und führt als erstes Land weltweit eine Klimasteuer für Milch und Fleisch ein. Diese CO2-Steuer auf tierische Produkte greift ab 2030. Die bemerkenswerte Maßnahme zielt darauf ab, die Emissionen der Landwirtschaft deutlich zu reduzieren. Denn der große, dänische Agrarsektor ist für 35 Prozent der Emissionen verantwortlich. Wie kam es zu der politischen Einigung und ist die CO2-Steuer ein Vorbild für die EU? zum vollen Artikel bei Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin
Quelle: aus dem News-Feed: Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin entnommen .
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.