Samstag, 22.3.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Windenergie - News verschiedener Anbieter

KI-gestützte Rohstoffsuche: Kobold Metals im Aufwind

22.3.2025 - Die grüne Transformation braucht Rohstoffe – und zwar viele. Doch woher nehmen, ohne Raubbau zu betreiben? Das Cleantech-Unternehmen Kobold Metals setzt auf KI-gestützte Rohstoffsuche, um verborgene Lagerstätten aufzuspüren. Mit Erfolg: In Sambia entdeckte das von Bill Gates und Jeff Bezos unterstützte Startup das größte Kupfervorkommen des Landes seit Jahrzehnten. (www.cleanthinking.de) weiter

Das Ende der Fahnenstange? WMO-Klimabericht 2024 lässt wenig Raum für Schönfärberei

19.3.2025 - Wir sind es gewohnt, dass Klimaberichte düster sind. Doch der jüngste WMO-Klimabericht 2024 der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) zum Zustand des globalen Klimas im Jahr 2024 ist von einer anderen Qualität. Er ist nicht nur ein weiterer Weckruf, sondern gleicht eher einem markerschütternden Alarm, der uns unmissverständlich vor Augen führt, dass wir uns mit halsbrecherischer Geschwindigkeit auf eine Klimakatastrophe zubewegen – und dass die Zeit für kosmetische Korrekturen längst abgelaufen ist. (www.cleanthinking.de) weiter

Bürgerwindpark Jesenwang will Bürgern günstigen Strom anbieten

18.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Modvion Holzturm erreicht Meilenstein: Zertifizierung für 6,4-Megawatt-Windkraftanlagen

17.3.2025 - Das schwedische Cleantech-Unternehmen Modvion hat einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung von Windkraftanlagen mit Holzturm erzielt. Der neue Modvion Holzturm, der für die größten landbasierten Windturbinen konzipiert wurde, erhielt kürzlich die Zertifizierung durch den unabhängigen Prüfdienstleister TÜV SÜD. Nach diesem Erfolg plant Modvion nun die Anpassung des Designs für die Serienproduktion. Der innovative Turm ist […] (www.cleanthinking.de) weiter

Enercon baut 72 MW Wind für Bürgerenergiepark Druiberg

17.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

RWE liefert Offshore-Windstrom für Rechenzentren in London

17.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Enercon: neue Hybridstahltürme lassen Nabenhöhen steigen

14.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Ørsted baut Windparks im Brandenburger Wald mit 112 MW

13.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Einspeisesteckdose: Überbauung mit Photovoltaik, Wind und Speichern

12.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Envitec Biogas erweitert Portfolio um Windenergie und Photovoltaik

5.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Windenergie in Niedersachsen belegt weniger Fläche als Golfplätze

5.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Ausgediente Rotorblätter von Windturbinen gehen in Ski-Herstellung

4.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Windenergie-Ausbau in Europa 2024: Deutschland ist Wachstumsmotor

3.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Windenergie: Nordex macht 2024 Gewinn

27.2.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Mit PPA Wind- und Solarstrom an den Mittelstand liefern

26.2.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Energie und Klima - News verschiedener Anbieter

Was hat DIESE Riesenthermoskanne bloß mit der Wärmewende zu tun?

22.3.2025 - Es ist ein sonniger Frühlingstag in München. Am Horizont ragt ein gewaltiger Metallzylinder in den blauen Himmel. Zwischen dem Heizkraftwerk Süd und der Geothermieanlage, unmittelbar in Isarnähe, wächst seit 15 Monaten ein monströser, rostroter, zylindrischer Metallkoloss empor – halb so hoch wie die Frauenkirche (www.cleanthinking.de) weiter

C1 Green Chemicals sichert sich 20 Mio. Euro für grüne Methanol-Revolution

22.3.2025 - Grüne Methanol-Revolution: Das Berliner Cleantech-Unternehmen C1 Green Chemicals hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Mio. Euro abgeschlossen. (www.cleanthinking.de) weiter

Humanoide Roboter: Deutschland muss jetzt handeln!

22.3.2025 - Die Entwicklung humanoider Roboter schreitet voran und verspricht, einen Markt zu erschließen, der klassische Industrien in den Schatten stellen könnte. Zu den Präsentationen kommen die ersten Helfershelfer für Industrie oder Haushalte, die erschwinglich und nützlich sind. (www.cleanthinking.de) weiter

Leben wir im Zeitalter der Schamlosigkeit?

22.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

FAU-Team beschleunigt Vorhersagen für umweltfreundliche und kostengünstige Materialien für Solarzellen

22.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Was Hausbesitzer bei der Solar-Planung beachten sollten

22.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Klima-Check für das Sondervermögen zentral für Zukunftsfähigkeit Deutschlands

22.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

NASA-Analyse zeigt unerwartetes Ausmaß des Meeresspiegelanstiegs im Jahr 2024

22.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Energiewende 2.0: Realitätscheck für Unternehmen, Kommunen und Politik

21.3.2025 - Was bedeuten die wissenschaftlichen Erkenntnisse der neuen BCG-Studie zur Energiewende 2.0 für Unternehmen, Kommunen und Politik? (www.cleanthinking.de) weiter

E-Autos ohne Smart Meter intelligent Laden im Standardlastprofil

21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Perowskit-PV: Forscher wollen Blei umweltfreundlich ersetzen

21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Studien: Wie man PV-Strom für Wärmespeicher im Winter nutzt

21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Wasserstoff-Binnenschiffe statt LKWs für den Gütertransport

21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Neues Forschungsprojekt für Moor-PV

21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

The Smarter E: Gewinner-Shortlist PV, Speicher, E-Mobilität

21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Schimmel vermeiden

21.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter

Solarwärme in der Industrie 2024 weltweit mit Zuwächsen

21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Effizientere Energiewende kann Deutschland bis 2035 einen dreistelligen Milliardenbetrag sparen

21.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Wälder stärken, nicht verheizen

21.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Klimafreundlicher Verkehr in den Bundesländern

21.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Wird das Wasser knapp?

21.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Weltwassertag 2025: Drei unterschätzte Tipps, mit denen Haushalte zum Gewässerschutz beitragen können

21.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Photovoltaik: Qualität ist nicht immer top

21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Gebäude-TÜV und neue DIN-Norm 94681: Echter Kosten-Schock für Mieter oder Lobby-Geschrei?

20.3.2025 - Die heutige Berichterstattung der BILD-Zeitung über einen angeblich drohenden 'Kosten-Schock' für Mieter durch die geplante, neue DIN-Norm 94681 zur 'Verkehrssicherheitsüberprüfung für Wohngebäude' ('Gebäude-TÜV') hat für Aufruhr in der Immobilienbranche gesorgt. Was steckt wirklich dahinter? (www.cleanthinking.de) weiter

CitrinSolar bestellt Hermann Riess zum weiteren Geschäftsführer

20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

BRC: Moduloptimierer sind kompatibel mit Fronius-Wechselrichtern

20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

EWS: Schwache Nachfrage bei Heimspeichern sorgt für Absatzdruck

20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Consolar startet Vertrieb für Solink-PVT-Kollektoren für Fassaden

20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Abo Energy nimmt größten PV-Park im Odenwald in Betrieb

20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Landesbauordnung Ba-Wü stellt Photovoltaik verfahrensfrei

20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

SMA erweitert Portfolio an Batterie-Wechselrichtern

20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

World Happiness Report: Finnland zum achten Mal in Folge das glücklichste Land der Welt

20.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Bezahlbare Elektroautos in die Breite bringen

20.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Batterieindustrie steht vor großen Herausforderungen

20.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Altersgerecht Bauen

20.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter

Wettbewerb ist gestartet

20.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter

Lagerspezialist Kion versorgt Standort in Kahl mit Solarstrom

20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

EU-Genehmigung für Solarpaket I bleibt Black Box

20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Wasser- und Klimakrise: 116 Millionen Menschen in Ost- und Südafrika fehlt Zugang zu sauberem Trinkwasser

20.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Wärmeatlas Baden-Württemberg ist online

20.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Klimawandel: Die Gletscher schmelzen rasant

20.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Frankreich bereitet sich auf ‚4 Grad mehr‘ vor: Ist das 2-Grad-Ziel gescheitert?

20.3.2025 - Die Klimawissenschaft steht an einem Scheideweg. Während die Welt mit den Auswirkungen des Klimawandels zu kämpfen hat, mehren sich die Anzeichen, dass die im Pariser Übereinkommen von 2015 festgelegten Ziele möglicherweise nicht mehr erreichbar sind. Eine besonders aufsehenerregende Aussage kam kürzlich von dem renommierten Klimaforscher Dr. James Hansen, der das international anerkannte 2-Grad-Ziel für 'tot' erklärte. (www.cleanthinking.de) weiter

Warum Deutschland klimaneutral bis 2045 alternativlos ist…

20.3.2025 - Die Diskussion um Klimaneutralität 2045 und die Energiewende wird oft von einem Mix aus fundierter Kritik, ideologischen Vorurteilen und polemischen Aussagen geprägt. Joachim Weimann, Wirtschaftswissenschaftler und Autor des Buches Die Klimapolitik-Katastrophe, gehört zu den prominentesten Kritikern der deutschen Klimapolitik. (www.cleanthinking.de) weiter

Neu: Solarthemen-Ausgabe 585 ist erschienen

20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Klimaneutralität 2045: Deutschlands Sprungbrett in eine glänzende Zukunft – für uns alle

19.3.2025 - Es ist leicht, sich von düsteren Prophezeiungen verunsichern zu lassen. Doch diese Panikmache ist ein gefährliches Ablenkungsmanöver. Denn Klimaneutralität 2045 ist keine Bedrohung, sondern eine einzigartige Chance. (www.cleanthinking.de) weiter

KIT: Forschungslabor für Mittelspannungsnetze und mehr Ökostrom

19.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

MVV: Weitere Flusswärmepumpe für Mannheimer Fernwärme

19.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

ASEW: Herkunftsnachweise für Stadtwerke über 900 GWh Strom

19.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Studie: Flexibilitäten mit kombinierten Ausschreibungen beschaffen

19.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Indien: Delhi will bis 2027 95% der Kfz-Neuzulassungen rein elektrisch

19.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Smartes Energiemanagement für zu Hause

19.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Europa wird 2025 dank der Umstellung auf E-Fahrzeuge 20 Millionen Tonnen CO2 einsparen  

19.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

EWS: Maue Nachfrage bei Heimspeichern sorgt für Absatzdruck

19.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Europa wird 2025 dank der Umstellung auf E-Fahrzeuge 20 Millionen Tonnen CO2 einsparen  

19.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Klimaschutz nach der Wahl: Sondierungsergebnis, Milliardenfinanzpaket und Koalitionsverhandlungen

19.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Lila Sciences: Wie eine Superintelligenz-Plattform die Wissenschaft neu definiert

18.3.2025 - Genau das ist die Vision von Lila Sciences. Mit einer einzigartigen Kombination aus künstlicher Intelligenz, Robotik und autonomen Laboren möchte das Unternehmen die Art und Weise, wie Wissenschaft betrieben wird, grundlegend verändern. (www.cleanthinking.de) weiter

Dunkle Fermentation: Biowasserstoff und Methan aus Reststoffen

18.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Deutschlands steilster Solarpark im Südschwarzwald für EWS

18.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Tausch in wenigen Stunden

18.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter

Solar versorgte Ladesäulen erzielen höhere THG-Quotenerlöse

18.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Sax Power verdoppelt Produktionskapazitäten in Erbach

18.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Steht Klimaneutralität 2045 künftig im Grundgesetz?

18.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Eine Welt jenseits der Grenzen: Wie „Stellar“ eine optimistische Zukunft entwirft

18.3.2025 - Vorstellung des brandneuen Buches „Stellar“ von Tony Seba und James Arbib, RethinkX. Die Welt scheint im Chaos zu versinken: Klimakrise, soziale Ungleichheit, geopolitische Spannungen und ein wachsendes Gefühl der Unsicherheit prägen unseren Alltag. Doch James Arbib und Tony Seba zeigen in ihrem Buch Stellar: A World Beyond Limits, and How to Get There (Hier zu kaufen), […] (www.cleanthinking.de) weiter

Investmentfonds übernehmen Energiekonzepte Deutschland

18.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

So werden Stromnetze flexibler und stabiler: Wenn das Gebäude den Energiehaushalt plant

18.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Die Meere entfernen Mikroplastik aus der Luft

18.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Edison: Tesla treibt Robocab und Model 2 in Grünheide voran

18.3.2025 - Tesla arbeitet laut einem exklusiven Bericht des Magazins Edison in seiner Gigafactory in Grünheide an zwei spannenden Projekten: einem autonomen Cybercab ohne Lenkrad und Pedale sowie einem kostengünstigen Elektrofahrzeug für 25.000 Dollar, das weithin als Model 2 bekannt ist. (www.cleanthinking.de) weiter

SMA liefert Stromrichter für Wasserstoff nach Namibia

17.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Photovoltaik-Zubau steigt im Februar 2025 auf 1,5 Gigawatt

17.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Indien: Delhi will bis 2027 95% der Kfz-Neuzulassungen rein elektrisch

17.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Klima-Countdown: Wie Deutschland die ökologische Modernisierung schafft

17.3.2025 - Die Weichen für Deutschlands Klimazukunft werden in der 21. Legislaturperiode (2025–2029) gestellt: Die Ziele beim Klima-Countdown sind ambitioniert – 65 % Treibhausgasreduktion bis 2030 und Klimaneutralität bis 2045. Zwei maßgebliche Think Tanks, die Stiftung Klimaneutralität und die Stiftung KlimaWirtschaft, haben nun separate Policy-Kataloge vorgelegt. Während die Stiftung Klimaneutralität mit 55 konkreten Empfehlungen einen breiten politischen Ansatz verfolgt, fokussiert sich die Stiftung KlimaWirtschaft primär auf die Stärkung der unternehmerischen Wettbewerbsfähigkeit. Im Cleanthinking-Artikel werden beide Strategien gegenübergestellt. (www.cleanthinking.de) weiter

Candela sichert 40 Millionen Dollar für emissionsfreien Wassertransport

17.3.2025 - Das schwedische Unternehmen Candela hat im November 2024 eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die seine Position als Vorreiter im Bereich des emissionsfreien Wassertransports weiter stärkt. Mit einer Gesamtfinanzierung von über 40 Millionen US-Dollar wird das Unternehmen die steigende Nachfrage nach seinen innovativen elektrischen Tragflügelbooten bedienen und die Produktion der weltweit ersten elektrischen Hydrofoil-Fähre, der Candela P-12, skalieren. (www.cleanthinking.de) weiter

Das Sondervermögen Infrastruktur: Deutschlands Chance für den großen Wurf

17.3.2025 - CDU, CSU und SPD stehen rund um das Sondervermögen Infrastruktur vor einer Entscheidung: Nutzen sie das Sondervermögen, um Deutschland in eine globale Vorreiterrolle zu führen – oder verspielen sie die Zukunft für kurzfristige Kompromisse und Klientel-Politik? (www.cleanthinking.de) weiter

Merz-Waterloo: Wie der CDU-Chef Deutschland in die Zeitenwende stolpert

17.3.2025 - Verhindern die Grünen das Sondervermögen Infrastruktur? Richtig wäre es, denn sonst stolpert Deutschland in das Merz-Waterloo. Die volle Analyse im Beitrag. (www.cleanthinking.de) weiter

Batterieindustrie: Globaler Wettlauf um Technologie und Märkte

17.3.2025 - Die Batterieindustrie steht an einem Wendepunkt. Was einst ein Nischenmarkt für Spezialisten war, ist heute das pulsierende Herz der globalen Energiewende – angetrieben durch explodierende Nachfrage, technologische Sprünge und einen erbitterten Wettbewerb um Marktanteile. Die Internationale Energie-Agentur (IEA) zeichnet in ihrer aktuellen Analyse das Bild einer Branche im Umbruch. (www.cleanthinking.de) weiter

D-Wave Quantum erreicht Quantenüberlegenheit bei nützlichem Problem

17.3.2025 - Das kanadische Unternehmen D-Wave Quantum hat einen bedeutenden Durchbruch im Bereich des Quantencomputings erzielt. In einer am 12. März 2025 in der renommierten Fachzeitschrift Science veröffentlichten Studie demonstrierte D-Wave, dass sein Quantencomputer mit Annealing-Technologie den leistungsstärksten klassischen Supercomputer bei der Lösung komplexer Simulationen magnetischer Materialien übertroffen hat. (www.cleanthinking.de) weiter

Clean Industrial Deal: Europas nächster Schritt zur sauberen Industrie

17.3.2025 - Im EU-Parlament bildet sich die parteiübergreifende Cleantech Friendship Group. Am 26. Februar 2025 stellte die Europäische Kommission den Clean Industrial Deal vor, eine Initiative, die den European Green Deal konsequent weiterentwickelt und dabei einen verstärkten Fokus auf Industrie und Produktion legt. Diese Strategie zielt darauf ab, die Dekarbonisierung der europäischen Wirtschaft voranzutreiben und gleichzeitig die […] (www.cleanthinking.de) weiter

Wohnungskrise und Klimaschutz: Wie steigende Mieten die Energiewende bremsen

17.3.2025 - Die sich verschärfende Wohnungskrise in Deutschland hat nicht nur weitreichende soziale, sondern auch erhebliche ökologische Auswirkungen. Eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) beleuchtet, wie besonders Geringverdiener und Zugewanderte unter der Last steigender Mieten ächzen - mit gravierenden Folgen für den Klimaschutz und wachsenden sozialen Ängsten. (www.cleanthinking.de) weiter

Geothermie statt Atomkraft: Die zukunftsfähige Energielösung für KI-Rechenzentren

17.3.2025 - Eine neue Studie der Rhodium Group zeigt, dass Geothermie bis zu 64 Prozent des Energiebedarfs von Hyperscale-Rechenzentren in den USA decken könnte. Dies widerlegt die weitverbreitete Annahme, dass nur Atomkraft den steigenden Energiebedarf von KI-Rechenzentren bewältigen kann. Die Untersuchung demonstriert überzeugend, dass Geothermie für Rechenzentren (hinter dem Zähler) nicht nur technisch machbar ist, sondern auch wirtschaftliche und ökologische Vorteile bietet. (www.cleanthinking.de) weiter

Northvolt-Insolvenz: Wendepunkt für Europas Batterieindustrie

17.3.2025 - Die Northvolt-Insolvenz am heutigen Tag ist ein Schockmoment für die europäische Batterieindustrie. Der schwedische Batteriehersteller hat am 12. März 2025 Insolvenz angemeldet, was einen bedeutenden Wendepunkt für das Unternehmen und die europäische Batterieindustrie markiert. (www.cleanthinking.de) weiter

Grüner Stahl in Deutschland: Sondervermögen, Förderquoten und der Kampf gegen „Greenwashing“

17.3.2025 - Die deutsche Stahlindustrie, einst Inbegriff für Kohle und Emissionen, steht vor der größten Transformation ihrer Geschichte. Ein geplantes Infrastruktur-Sondervermögen, politische Förderquoten und der Druck durch ambitionierte Klimaziele sollen den Weg zum 'grünen Stahl' ebnen. Doch hinter dem Begriff verbirgt sich mehr als nur ein neuer Anstrich. Es geht um eine grundlegende Neuausrichtung der Produktionsprozesse – und um die Frage, was 'klimaneutral' wirklich bedeutet. (www.cleanthinking.de) weiter

Wärmepumpe statt Gasheizung: Warum sich der Umstieg jetzt lohnt

17.3.2025 - Wärmepumpe statt Gasheizung? Der Betrieb von Gasheizungen wird immer teurer – und das nicht nur wegen steigender Energiepreise. Eine Kostenprognose, die von der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online erstellt und jüngst von Spiegel Online veröffentlicht wurde, zeigt eindrucksvoll, dass Wärmepumpen nicht nur klimafreundlicher, sondern auch langfristig deutlich günstiger sind. Über einen Zeitraum von 20 Jahren können Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer mit einer Wärmepumpe Zehntausende Euro sparen. Dieser Artikel beleuchtet die Ergebnisse der Studie und bestätigt die Cleanthinking-Aussage, dass eine Gas- oder Öl-Heizung eine Kostenfalle ist. (www.cleanthinking.de) weiter

Mar-a-Lago Accord: Trumps radikale Wirtschaftsagenda und ihre Auswirkungen

17.3.2025 - Im Zentrum dieser neuen Agenda steht der sogenannte 'Mar-a-Lago Accord', ein Wirtschaftsplan, der von Trumps Chefberater Stephen Miran entworfen wurde. Doch was genau steckt hinter diesem ominösen Papier, und welche Auswirkungen könnte es auf die europäischen Aktien und die grüne Transformation haben? (www.cleanthinking.de) weiter

Elektroauto: Nur noch E?! Die träumende Autoindustrie vor der radikalen Kehrtwende

17.3.2025 - 'Die deutsche und europäische Automobilindustrie steuern auf eine existenzielle Krise zu.' VW-Chef Oliver Blume spricht Klartext – und die Warnsignale schrillen lauter denn je. Doch die drängende Frage bleibt: Hat die deutsche Autoindustrie die 'Nur noch E'-Zukunft verschlafen? (www.cleanthinking.de) weiter

Klimaneutralität im Grundgesetz: Eine Historische Entscheidung steht bevor

17.3.2025 - Deutschland steht vor einer historischen Entscheidung: Die Verankerung der Klimaneutralität im Grundgesetz im Zusammenhang mit dem Sondervermögen Infrastruktur markiert eine Zäsur in der Klimapolitik. Am Dienstag soll der Bundestag, am Freitag der Bundesrat über die Grundgesetzänderung und das dazugehörige Finanzpaket abstimmen. (www.cleanthinking.de) weiter

Unwetter in Italien: Alarmstufe Rot in der Toskana

17.3.2025 - Die Toskana, eine der malerischsten und beliebtesten Urlaubsregionen Italiens, erlebt derzeit eine verheerende Unwetterkatastrophe. Heftiger Starkregen hat zu massiven Überschwemmungen geführt, ganze Landstriche unter Wasser gesetzt und Tausende von Menschen zur Evakuierung gezwungen. Der Toskana Zivilschutz gibt Warnung heraus: 'Alarmstufe Rot'. (www.cleanthinking.de) weiter

Roboter liefern Essen an Stockholmer – passen sich an Menschen an

17.3.2025 - Essen, das von Robotern geliefert wird, ist in Stockholm keine ferne Zukunft mehr, sondern Realität. Das estnische Unternehmen Starship Technologies hat damit begonnen, mit seinen kleinen selbstfahrenden Robotern Mahlzeiten im Stockholmer Stadtteil Gärdet auszuliefern. Die Roboter bewegen sich autonom, werden aber von Bedienern fernüberwacht, die bei Bedarf eingreifen können. (www.cleanthinking.de) weiter

EPA-Skandal in den USA: Umweltschutz in der Tonne

17.3.2025 - Was für ein EPA-Skandal: Die Environmental Protection Agency (EPA) vollzieht unter ihrem neuen Leiter Lee Zeldin eine radikale Kehrtwende in der amerikanischen Umweltpolitik. Diese Behörde, einst gegründet zum Schutz von Umwelt und Gesundheit, demontiert systematisch Umweltstandards und öffnet die Schleusen für massive Umweltverschmutzung und Gesundheitsgefahren. (www.cleanthinking.de) weiter

Haßfurt: Pionierstadt der kommunalen Energiewende

17.3.2025 - Haßfurt: Diese Erfolgsgeschichte zeigt, dass eine vollständige Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen nicht nur möglich ist, sondern bereits heute funktioniert – und das in einer Region, die traditionell eher konservativ geprägt ist. (www.cleanthinking.de) weiter

Friedrich Merz: Der Kanzler, den Deutschland erwartet?

17.3.2025 - Muster des möglichen Bundeskanzlers Merz: Programmatisch, strategisch und kommunikativ Mit dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz mit dem Ziel der Klimaneutralität hat Friedrich ein „neues Kapitel grüner Politik“ in diesem Land aufgeschlagen, wie es Bundesaußenministerin Annalena Baerbock freudestrahlend nannte. „Ein Grüner werde ich sicher nicht„, stellt Merz via Springer-Medien klar. Doch nach dem Deal mit […] (www.cleanthinking.de) weiter

Wann es sich rechnet

17.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter

Einfach zum ESD-Boden

17.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter

Partnerschaft für nachhaltige Speicherlösungen

17.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter

Wichtige Qualitätsbestätigung für Rollenbänder

17.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter

Neue Datenbank für eine kommunale Energiewende

17.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter

Gottfried-Rommel-Gruppe übernimmt Hopfengärtner

17.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter

Moderne Lösung für historisches Kloster

17.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter

Startsignal für KLB-Wabenstein

17.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter

Eine außergewöhnliche Ehrung

17.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter

Heizen und Lüften im Frühling

17.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter

BayWa re: BayWa-Aktionäre und Banken schießen Kapital nach

17.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Triple Solar: Neue PVT-Wärmepumpe braucht kein Außengerät

17.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Mit Photovoltaik mehr Moore wiedervernässen

17.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Forschungsprojekt „MoorPower“ für Photovoltaik in den Mooren

17.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Panasonic beteiligt sich an Tado für Wärmepumpengeschäft

17.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Nachgewiesen: So wirkt der Klimawandel auf Regen und Hochwasser

15.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Entbürokratisierung für Kleinspeicher

15.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Künstliche Intelligenz: Mit KI auf den grünen Zweig

15.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Klimageld-Studie liefert wertvolle Impulse für Klimapolitik der neuen Bundesregierung

15.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Klimabilanz der Ampel: Wichtige Fortschritte durch den Ausbau der Erneuerbaren nun verstetigen

14.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Sungrow liefert Batteriespeicher PowerTitan nach Finnland

14.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

RWE nimmt Batteriegroßspeicher in Eemshaven in Betrieb

14.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Fraunhofer: Serienfertigung für Bipolarplatten von Brennstoffzellen

14.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Grüner Strom und Wirtschaftsflaute lassen Treibhausgasemissionen 2024 sinken

14.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Weltraum-PV: Italiens Cesi verdreifacht Produktion von Solarzellen

14.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Erstes Biomethan aus der Ukraine in das europäische Erdgasnetz eingespeist

14.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Umweltpolitiker in CDU und CSU: Die grünen Schwarzen

14.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Warum Solarenergie der Schlüssel zu unserem zukünftigen Verkehrsnetz ist

14.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Teure Sanierungswelle auf Österreichs Straßen aufgrund von Klimaschäden

14.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Klimaziele bis 2030 erreichbar

14.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Grammer Solar erneuert Zertifizierung für Solar-Luftkollektoren

13.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Deutlich mehr Ladevorgänge an Stationen in Deutschland

13.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

BayWa re verkauft Solarparks in Frankreich mit 127 Megawatt

13.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Stadtwerke und Kommunen: Wärmeplanung braucht Personal und bessere Kommunikation

13.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Jysk lässt Logistikzentrum von MaxSolar-Tochter mit PV ausrüsten

13.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Mythen versus Fakten: Elektromobilität neu gedacht

13.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln viel tiefgreifender als angenommen

13.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Erneuerbare Energien für Energiesicherheit, Wertschöpfung und Bezahlbarkeit nutzen

13.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Klimawandel schreitet voran: Österreichischen Gletscher schrumpfen verstärkt

13.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

SMA liefert Wechselrichter für Wasserstoff nach Namibia

12.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Leistung von Solarmodulen oft zu hoch angegeben

12.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Fraunhofer ISE: Leistung von PV-Modulen oft zu hoch angegeben

12.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

DLR: konzentrierte Solarstrahlung für chemische Grundstoffe

12.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Indien vergibt Rekordausschreibungen von 73 Gigawatt an erneuerbaren Energien 2024

12.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

LBBW finanziert 400 MW Freiflächen-PV von Enerparc

12.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Stromerzeugung Deutschland: Erneuerbare stellen 59,4 Prozent

12.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Stillstand beim Ausbau der Wasserkraft in Nordrhein-Westfalen

12.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Wie kann Europa seine Batterieproduktion ankurbeln und welche politischen Maßnahmen braucht es dazu?

12.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Wie Stadtviertel klimaneutral werden

12.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

PV-Symposium: Zukunft für die deutsche Photovoltaik

11.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Widerspruch gegen VKU-Vorschläge zum Stopp der Photovoltaik-Vergütung

11.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Solarstrahlung Deutschland: Mehr Sonne im Februar 2025

11.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

50Hertz: Ausbau der Photovoltaik muss netzdienlich werden

11.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Trinasolar liefert PV-System mit Speicher ins britische Essex

11.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

My-PV: intelligenter Heizstab Heathor will PV optimieren

11.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Kein Natur- und Klimaschutz im Sondervermögen

11.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Solarwatt und Stiebel Eltron: Partnerbörse für Installationsbetriebe

11.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Aiko startet weltweiten Vertrieb für neue Infinite-Module

11.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Meyer Burger: Gläubiger stellen mehr Überbrückungskapital bereit

11.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

50Hertz: Ausbau der Photovoltaik soll netzdienlich werden

11.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Viele umweltschädliche Anreize, wenig zukunftsfähiges Wirtschaften

11.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Die Energiewende als Jobmotor

11.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Carbon Majors Report: Die Ober-Einheizer

11.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Wir zeigen Flagge für Tibet

10.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Herbert Schein neuer CEO bei Speicherproduzent Senec

10.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

1Komma5 hebt Preise für Photovoltaik und Systeme an

10.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Gridparity: Kosten für Hybridkraftwerke mit Agri-PV halbiert

10.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Erneuerbare erreichen 54,4 Prozent am Bruttostromverbrauch 2024

10.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Exportinitiative fördert KMU Marketing für regenerative Energien

10.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Solarstrom und Wärmepumpen treiben Erneuerbare Energien voran

10.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Velto Renewables will EE-Projekte von Q Energy akquirieren

10.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Solarfolie liefert Strom auf jedem Untergrund

8.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Esys-Gutachten: AKW brauchen künftig den Wasserstoff

8.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Finanzpaket der Koalition: Schutz des Klimas dient ebenso der Sicherheit

8.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Fukushima: Was lernen wir aus Katastrophen?

8.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Hybridkraftwerke sind das Gebot der Stunde

8.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Solar- und Wohnungswirtschaft veröffentlichen Leitfaden zur Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung

8.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de