22.3.2025 - Die grüne Transformation braucht Rohstoffe – und zwar viele. Doch woher nehmen, ohne Raubbau zu betreiben? Das Cleantech-Unternehmen Kobold Metals setzt auf KI-gestützte Rohstoffsuche, um verborgene Lagerstätten aufzuspüren. Mit Erfolg: In Sambia entdeckte das von Bill Gates und Jeff Bezos unterstützte Startup das größte Kupfervorkommen des Landes seit Jahrzehnten. (www.cleanthinking.de) weiter
19.3.2025 - Wir sind es gewohnt, dass Klimaberichte düster sind. Doch der jüngste WMO-Klimabericht 2024 der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) zum Zustand des globalen Klimas im Jahr 2024 ist von einer anderen Qualität. Er ist nicht nur ein weiterer Weckruf, sondern gleicht eher einem markerschütternden Alarm, der uns unmissverständlich vor Augen führt, dass wir uns mit halsbrecherischer Geschwindigkeit auf eine Klimakatastrophe zubewegen – und dass die Zeit für kosmetische Korrekturen längst abgelaufen ist. (www.cleanthinking.de) weiter
18.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
17.3.2025 - Das schwedische Cleantech-Unternehmen Modvion hat einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung von Windkraftanlagen mit Holzturm erzielt. Der neue Modvion Holzturm, der für die größten landbasierten Windturbinen konzipiert wurde, erhielt kürzlich die Zertifizierung durch den unabhängigen Prüfdienstleister TÜV SÜD. Nach diesem Erfolg plant Modvion nun die Anpassung des Designs für die Serienproduktion. Der innovative Turm ist […] (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
17.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
14.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
13.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
12.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
5.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
5.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
4.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
3.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
27.2.2025 - (www.solarserver.de) weiter
26.2.2025 - (www.solarserver.de) weiter
22.3.2025 - Es ist ein sonniger Frühlingstag in München. Am Horizont ragt ein gewaltiger Metallzylinder in den blauen Himmel. Zwischen dem Heizkraftwerk Süd und der Geothermieanlage, unmittelbar in Isarnähe, wächst seit 15 Monaten ein monströser, rostroter, zylindrischer Metallkoloss empor – halb so hoch wie die Frauenkirche (www.cleanthinking.de) weiter
22.3.2025 - Grüne Methanol-Revolution: Das Berliner Cleantech-Unternehmen C1 Green Chemicals hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Mio. Euro abgeschlossen. (www.cleanthinking.de) weiter
22.3.2025 - Die Entwicklung humanoider Roboter schreitet voran und verspricht, einen Markt zu erschließen, der klassische Industrien in den Schatten stellen könnte. Zu den Präsentationen kommen die ersten Helfershelfer für Industrie oder Haushalte, die erschwinglich und nützlich sind. (www.cleanthinking.de) weiter
22.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
22.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
22.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
22.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
22.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
21.3.2025 - Was bedeuten die wissenschaftlichen Erkenntnisse der neuen BCG-Studie zur Energiewende 2.0 für Unternehmen, Kommunen und Politik? (www.cleanthinking.de) weiter
21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
21.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter
21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
21.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
21.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
21.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
21.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
21.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
20.3.2025 - Die heutige Berichterstattung der BILD-Zeitung über einen angeblich drohenden 'Kosten-Schock' für Mieter durch die geplante, neue DIN-Norm 94681 zur 'Verkehrssicherheitsüberprüfung für Wohngebäude' ('Gebäude-TÜV') hat für Aufruhr in der Immobilienbranche gesorgt. Was steckt wirklich dahinter? (www.cleanthinking.de) weiter
20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
20.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
20.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
20.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
20.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter
20.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter
20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
20.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
20.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
20.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
20.3.2025 - Die Klimawissenschaft steht an einem Scheideweg. Während die Welt mit den Auswirkungen des Klimawandels zu kämpfen hat, mehren sich die Anzeichen, dass die im Pariser Übereinkommen von 2015 festgelegten Ziele möglicherweise nicht mehr erreichbar sind. Eine besonders aufsehenerregende Aussage kam kürzlich von dem renommierten Klimaforscher Dr. James Hansen, der das international anerkannte 2-Grad-Ziel für 'tot' erklärte. (www.cleanthinking.de) weiter
20.3.2025 - Die Diskussion um Klimaneutralität 2045 und die Energiewende wird oft von einem Mix aus fundierter Kritik, ideologischen Vorurteilen und polemischen Aussagen geprägt. Joachim Weimann, Wirtschaftswissenschaftler und Autor des Buches Die Klimapolitik-Katastrophe, gehört zu den prominentesten Kritikern der deutschen Klimapolitik. (www.cleanthinking.de) weiter
20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
19.3.2025 - Es ist leicht, sich von düsteren Prophezeiungen verunsichern zu lassen. Doch diese Panikmache ist ein gefährliches Ablenkungsmanöver. Denn Klimaneutralität 2045 ist keine Bedrohung, sondern eine einzigartige Chance. (www.cleanthinking.de) weiter
19.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
19.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
19.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
19.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
19.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
19.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
19.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
19.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
19.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
19.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
18.3.2025 - Genau das ist die Vision von Lila Sciences. Mit einer einzigartigen Kombination aus künstlicher Intelligenz, Robotik und autonomen Laboren möchte das Unternehmen die Art und Weise, wie Wissenschaft betrieben wird, grundlegend verändern. (www.cleanthinking.de) weiter
18.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
18.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
18.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter
18.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
18.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
18.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
18.3.2025 - Vorstellung des brandneuen Buches „Stellar“ von Tony Seba und James Arbib, RethinkX. Die Welt scheint im Chaos zu versinken: Klimakrise, soziale Ungleichheit, geopolitische Spannungen und ein wachsendes Gefühl der Unsicherheit prägen unseren Alltag. Doch James Arbib und Tony Seba zeigen in ihrem Buch Stellar: A World Beyond Limits, and How to Get There (Hier zu kaufen), […] (www.cleanthinking.de) weiter
18.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
18.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
18.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
18.3.2025 - Tesla arbeitet laut einem exklusiven Bericht des Magazins Edison in seiner Gigafactory in Grünheide an zwei spannenden Projekten: einem autonomen Cybercab ohne Lenkrad und Pedale sowie einem kostengünstigen Elektrofahrzeug für 25.000 Dollar, das weithin als Model 2 bekannt ist. (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
17.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
17.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
17.3.2025 - Die Weichen für Deutschlands Klimazukunft werden in der 21. Legislaturperiode (2025–2029) gestellt: Die Ziele beim Klima-Countdown sind ambitioniert – 65 % Treibhausgasreduktion bis 2030 und Klimaneutralität bis 2045. Zwei maßgebliche Think Tanks, die Stiftung Klimaneutralität und die Stiftung KlimaWirtschaft, haben nun separate Policy-Kataloge vorgelegt. Während die Stiftung Klimaneutralität mit 55 konkreten Empfehlungen einen breiten politischen Ansatz verfolgt, fokussiert sich die Stiftung KlimaWirtschaft primär auf die Stärkung der unternehmerischen Wettbewerbsfähigkeit. Im Cleanthinking-Artikel werden beide Strategien gegenübergestellt. (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2025 - Das schwedische Unternehmen Candela hat im November 2024 eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die seine Position als Vorreiter im Bereich des emissionsfreien Wassertransports weiter stärkt. Mit einer Gesamtfinanzierung von über 40 Millionen US-Dollar wird das Unternehmen die steigende Nachfrage nach seinen innovativen elektrischen Tragflügelbooten bedienen und die Produktion der weltweit ersten elektrischen Hydrofoil-Fähre, der Candela P-12, skalieren. (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2025 - CDU, CSU und SPD stehen rund um das Sondervermögen Infrastruktur vor einer Entscheidung: Nutzen sie das Sondervermögen, um Deutschland in eine globale Vorreiterrolle zu führen – oder verspielen sie die Zukunft für kurzfristige Kompromisse und Klientel-Politik? (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2025 - Verhindern die Grünen das Sondervermögen Infrastruktur? Richtig wäre es, denn sonst stolpert Deutschland in das Merz-Waterloo. Die volle Analyse im Beitrag. (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2025 - Die Batterieindustrie steht an einem Wendepunkt. Was einst ein Nischenmarkt für Spezialisten war, ist heute das pulsierende Herz der globalen Energiewende – angetrieben durch explodierende Nachfrage, technologische Sprünge und einen erbitterten Wettbewerb um Marktanteile. Die Internationale Energie-Agentur (IEA) zeichnet in ihrer aktuellen Analyse das Bild einer Branche im Umbruch. (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2025 - Das kanadische Unternehmen D-Wave Quantum hat einen bedeutenden Durchbruch im Bereich des Quantencomputings erzielt. In einer am 12. März 2025 in der renommierten Fachzeitschrift Science veröffentlichten Studie demonstrierte D-Wave, dass sein Quantencomputer mit Annealing-Technologie den leistungsstärksten klassischen Supercomputer bei der Lösung komplexer Simulationen magnetischer Materialien übertroffen hat. (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2025 - Im EU-Parlament bildet sich die parteiübergreifende Cleantech Friendship Group. Am 26. Februar 2025 stellte die Europäische Kommission den Clean Industrial Deal vor, eine Initiative, die den European Green Deal konsequent weiterentwickelt und dabei einen verstärkten Fokus auf Industrie und Produktion legt. Diese Strategie zielt darauf ab, die Dekarbonisierung der europäischen Wirtschaft voranzutreiben und gleichzeitig die […] (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2025 - Die sich verschärfende Wohnungskrise in Deutschland hat nicht nur weitreichende soziale, sondern auch erhebliche ökologische Auswirkungen. Eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) beleuchtet, wie besonders Geringverdiener und Zugewanderte unter der Last steigender Mieten ächzen - mit gravierenden Folgen für den Klimaschutz und wachsenden sozialen Ängsten. (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2025 - Eine neue Studie der Rhodium Group zeigt, dass Geothermie bis zu 64 Prozent des Energiebedarfs von Hyperscale-Rechenzentren in den USA decken könnte. Dies widerlegt die weitverbreitete Annahme, dass nur Atomkraft den steigenden Energiebedarf von KI-Rechenzentren bewältigen kann. Die Untersuchung demonstriert überzeugend, dass Geothermie für Rechenzentren (hinter dem Zähler) nicht nur technisch machbar ist, sondern auch wirtschaftliche und ökologische Vorteile bietet. (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2025 - Die Northvolt-Insolvenz am heutigen Tag ist ein Schockmoment für die europäische Batterieindustrie. Der schwedische Batteriehersteller hat am 12. März 2025 Insolvenz angemeldet, was einen bedeutenden Wendepunkt für das Unternehmen und die europäische Batterieindustrie markiert. (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2025 - Die deutsche Stahlindustrie, einst Inbegriff für Kohle und Emissionen, steht vor der größten Transformation ihrer Geschichte. Ein geplantes Infrastruktur-Sondervermögen, politische Förderquoten und der Druck durch ambitionierte Klimaziele sollen den Weg zum 'grünen Stahl' ebnen. Doch hinter dem Begriff verbirgt sich mehr als nur ein neuer Anstrich. Es geht um eine grundlegende Neuausrichtung der Produktionsprozesse – und um die Frage, was 'klimaneutral' wirklich bedeutet. (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2025 - Wärmepumpe statt Gasheizung? Der Betrieb von Gasheizungen wird immer teurer – und das nicht nur wegen steigender Energiepreise. Eine Kostenprognose, die von der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online erstellt und jüngst von Spiegel Online veröffentlicht wurde, zeigt eindrucksvoll, dass Wärmepumpen nicht nur klimafreundlicher, sondern auch langfristig deutlich günstiger sind. Über einen Zeitraum von 20 Jahren können Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer mit einer Wärmepumpe Zehntausende Euro sparen. Dieser Artikel beleuchtet die Ergebnisse der Studie und bestätigt die Cleanthinking-Aussage, dass eine Gas- oder Öl-Heizung eine Kostenfalle ist. (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2025 - Im Zentrum dieser neuen Agenda steht der sogenannte 'Mar-a-Lago Accord', ein Wirtschaftsplan, der von Trumps Chefberater Stephen Miran entworfen wurde. Doch was genau steckt hinter diesem ominösen Papier, und welche Auswirkungen könnte es auf die europäischen Aktien und die grüne Transformation haben? (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2025 - 'Die deutsche und europäische Automobilindustrie steuern auf eine existenzielle Krise zu.' VW-Chef Oliver Blume spricht Klartext – und die Warnsignale schrillen lauter denn je. Doch die drängende Frage bleibt: Hat die deutsche Autoindustrie die 'Nur noch E'-Zukunft verschlafen? (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2025 - Deutschland steht vor einer historischen Entscheidung: Die Verankerung der Klimaneutralität im Grundgesetz im Zusammenhang mit dem Sondervermögen Infrastruktur markiert eine Zäsur in der Klimapolitik. Am Dienstag soll der Bundestag, am Freitag der Bundesrat über die Grundgesetzänderung und das dazugehörige Finanzpaket abstimmen. (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2025 - Die Toskana, eine der malerischsten und beliebtesten Urlaubsregionen Italiens, erlebt derzeit eine verheerende Unwetterkatastrophe. Heftiger Starkregen hat zu massiven Überschwemmungen geführt, ganze Landstriche unter Wasser gesetzt und Tausende von Menschen zur Evakuierung gezwungen. Der Toskana Zivilschutz gibt Warnung heraus: 'Alarmstufe Rot'. (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2025 - Essen, das von Robotern geliefert wird, ist in Stockholm keine ferne Zukunft mehr, sondern Realität. Das estnische Unternehmen Starship Technologies hat damit begonnen, mit seinen kleinen selbstfahrenden Robotern Mahlzeiten im Stockholmer Stadtteil Gärdet auszuliefern. Die Roboter bewegen sich autonom, werden aber von Bedienern fernüberwacht, die bei Bedarf eingreifen können. (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2025 - Was für ein EPA-Skandal: Die Environmental Protection Agency (EPA) vollzieht unter ihrem neuen Leiter Lee Zeldin eine radikale Kehrtwende in der amerikanischen Umweltpolitik. Diese Behörde, einst gegründet zum Schutz von Umwelt und Gesundheit, demontiert systematisch Umweltstandards und öffnet die Schleusen für massive Umweltverschmutzung und Gesundheitsgefahren. (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2025 - Haßfurt: Diese Erfolgsgeschichte zeigt, dass eine vollständige Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen nicht nur möglich ist, sondern bereits heute funktioniert – und das in einer Region, die traditionell eher konservativ geprägt ist. (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2025 - Muster des möglichen Bundeskanzlers Merz: Programmatisch, strategisch und kommunikativ Mit dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz mit dem Ziel der Klimaneutralität hat Friedrich ein „neues Kapitel grüner Politik“ in diesem Land aufgeschlagen, wie es Bundesaußenministerin Annalena Baerbock freudestrahlend nannte. „Ein Grüner werde ich sicher nicht„, stellt Merz via Springer-Medien klar. Doch nach dem Deal mit […] (www.cleanthinking.de) weiter
17.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter
17.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter
17.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter
17.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter
17.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter
17.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter
17.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter
17.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter
17.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter
17.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter
17.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
17.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
17.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
17.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
17.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
15.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
15.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
15.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
15.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
14.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
14.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
14.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
14.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
14.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
14.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
14.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
14.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
14.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
14.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
14.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
13.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
13.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
13.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
13.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
13.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
13.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
13.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
13.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
13.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
12.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
12.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
12.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
12.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
12.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
12.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
12.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
12.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
12.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
12.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
11.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
11.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
11.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
11.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
11.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
11.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
11.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
11.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
11.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
11.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
11.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
11.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
11.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
11.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
10.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
10.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
10.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
10.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
10.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
10.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
10.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
10.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter
8.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
8.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
8.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
8.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
8.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
8.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.